IT-Weiterbildung für Ihr Unternehmen

Manchmal merken wir erst dann, wie wichtig technisches Verständnis ist, wenn Systeme langsamer werden oder Fehler auftauchen. Unsere Schulungen helfen Ihren Teams, diese Probleme zu verstehen und zu lösen.

Wir konzentrieren uns auf Monitoring und Performance-Optimierung – also darauf, wie man technische Infrastruktur überwacht und verbessert. Das klingt vielleicht technisch, aber unsere Trainer erklären alles verständlich und praxisnah.

IT-Team bei der Arbeit an Monitoring-Systemen
Flexible Lernumgebungen für IT-Teams

Schulungen, die sich nach Ihrem Betrieb richten

Jedes Unternehmen arbeitet anders. Deswegen gibt es bei uns keine starren Programme. Wir passen die Inhalte an – je nachdem, wo Ihr Team gerade steht und was Sie wirklich brauchen.

Die meisten unserer Kunden starten im Herbst 2025 oder Anfang 2026. Das gibt uns Zeit, das Konzept gemeinsam zu entwickeln.

Präsenz oder Online

Ihre Mitarbeiter können vor Ort in Hannover lernen oder von überall aus teilnehmen. Beides funktioniert gut, und oft mischen wir auch beides.

Individuelle Zeitplanung

Manche Teams bevorzugen intensive Workshops über einige Tage, andere lieber wöchentliche Sessions über mehrere Monate. Wir richten uns danach, was für Ihren Betriebsablauf passt.

Angepasste Inhalte

Wenn Sie vor allem mit bestimmten Systemen oder Tools arbeiten, bauen wir genau diese in die Schulung ein. Praktische Beispiele aus Ihrem Alltag helfen mehr als abstrakte Theorie.

Was Ihre Teams bei uns lernen

Unsere Schulungen decken verschiedene Bereiche ab – vom Einrichten von Monitoring-Tools bis zur Analyse von Performance-Problemen. Hier sind die wichtigsten Themen.

1

System-Monitoring

Ihre Mitarbeiter lernen, wie man Überwachungssysteme einrichtet und interpretiert. Welche Metriken sind wichtig? Wann sollte man reagieren?

2

Performance-Analyse

Manchmal ist nicht sofort klar, warum ein System langsam läuft. Wir zeigen, wie man Engpässe findet und behebt – mit praktischen Beispielen.

3

Fehlerdiagnose

Wenn etwas nicht funktioniert, zählt schnelles Handeln. Ihre Teams üben systematische Fehlersuche und lernen gängige Lösungsansätze kennen.

4

Automatisierung

Routineaufgaben lassen sich oft automatisieren. Wir zeigen grundlegende Skripte und Tools, die Ihrem Team Zeit sparen können.

5

Dokumentation

Gute Dokumentation hilft allen im Team. Wir vermitteln, wie man technische Informationen verständlich festhält.

6

Best Practices

Es gibt bewährte Methoden, wie man IT-Infrastruktur stabil hält. Wir teilen Erfahrungen aus unterschiedlichen Projekten.

Unsere Trainer kennen die Praxis

Alle unsere Dozenten arbeiten aktiv in IT-Projekten. Sie bringen echte Erfahrung mit – nicht nur Lehrbuch-Wissen. Das macht die Schulungen realistischer und hilft Ihrem Team, die Inhalte besser einzuordnen.

Malte Lindström - IT-Trainer für Monitoring

Malte Lindström

System-Monitoring Spezialist

Malte hat über zehn Jahre in verschiedenen Rechenzentren gearbeitet. Er kennt die typischen Stolpersteine und erklärt komplexe Themen verständlich.

Jaroslav Berghuis - Performance-Experte

Jaroslav Berghuis

Performance-Optimierung

Jaroslav hat mit Teams aus unterschiedlichen Branchen gearbeitet – vom Mittelstand bis zum Konzern. Er findet für jede Situation passende Lösungen.

Eike Vanhanen - Automatisierungs-Trainer

Eike Vanhanen

Automatisierung & Skripte

Eike zeigt, wie man wiederkehrende Aufgaben automatisiert. Seine Workshops sind praxisnah und direkt umsetzbar.

Interesse an einer Schulung für Ihr Team?

Wir besprechen gerne mit Ihnen, welche Inhalte für Ihre Mitarbeiter sinnvoll sind und wie wir die Schulung zeitlich am besten einplanen.

Jetzt Kontakt aufnehmen