Seit 2019

Wir verstehen IT-Performance anders

Keine leeren Versprechungen. Nur echte Lösungen, die aus Jahren praktischer Erfahrung entstanden sind – und die tatsächlich funktionieren.

Monitoring-Dashboard in Echtzeit mit Performance-Metriken

Wie alles begann

2019 saßen wir in einem winzigen Büro in Hannover. Drei Leute, ein großes Problem: Unsere eigenen Systeme liefen nicht rund. Monitoring-Tools gab es genug – aber keins hat wirklich geholfen. Zu kompliziert. Zu langsam. Zu viele Fehlalarme.

Also haben wir selbst etwas gebaut. Erst nur für uns. Dann für ein paar Kunden, die dasselbe Problem hatten. Und plötzlich waren wir mittendrin in etwas, das größer wurde als erwartet.

Heute arbeiten wir mit Unternehmen zusammen, die verstehen, dass IT-Performance kein Luxus ist. Sondern Grundlage. Und wir sind immer noch dieselben – nur mit besseren Tools und mehr Erfahrung.

Was uns antreibt

Keine Marketingfloskeln. Das sind die drei Dinge, die bei uns wirklich zählen – jeden Tag, in jedem Projekt.

Geschwindigkeit

Niemand hat Zeit für langsame Systeme. Oder für langsame Antworten. Wenn etwas schiefläuft, wollen Sie Bescheid wissen – sofort. Deshalb bauen wir alles so, dass es schnell reagiert. Und wir auch.

Präzision

Hundert Alarme pro Tag bringen nichts. Was zählt, ist der eine Alarm, der wirklich wichtig ist. Wir filtern das Rauschen raus und zeigen Ihnen nur, was Sie wissen müssen – genau dann, wenn Sie es wissen müssen.

Praktikabilität

Theorie ist schön. Aber am Ende muss es laufen. Unsere Lösungen sind für echte Umgebungen gemacht – mit echten Problemen, echten Budgets und echten Menschen, die damit arbeiten müssen.

Serverraum mit modernen Monitoring-Systemen
Netzwerk-Infrastruktur mit Glasfaser-Verbindungen
Detaillierte Performance-Analyse auf mehreren Bildschirmen

So arbeiten wir

  • Wir hören zu, bevor wir etwas vorschlagen. Jedes System ist anders. Jedes Unternehmen auch. Copy-paste funktioniert nicht – und das versuchen wir erst gar nicht.
  • Wir testen alles, bevor es live geht. In Ihrer Umgebung. Mit Ihren Daten. Keine Überraschungen nach der Implementierung.
  • Wir bleiben dabei. Monitoring ist kein einmaliges Projekt. Systeme ändern sich. Anforderungen auch. Wir passen mit an – ohne dass Sie jedes Mal von vorne anfangen müssen.
  • Wir sprechen klar. Kein Fachchinesisch, wenn es nicht sein muss. Sie sollen verstehen, was wir tun – und warum.

Die Person hinter sylariveno

Ein kleines Team. Große Erfahrung. Und jemand, der weiß, wovon er spricht – weil er es selbst durchgemacht hat.

Porträt von Lennart Stegemann, Gründer und Hauptverantwortlicher bei sylariveno

Lennart Stegemann

Gründer & Lead Engineer

Ich habe 2015 angefangen – als Systemadministrator bei einem mittelständischen Unternehmen. Und ich habe schnell gemerkt: Die Tools, die es gibt, lösen nicht die Probleme, die ich hatte. Also habe ich angefangen, eigene Skripte zu schreiben. Dann kleine Tools. Und irgendwann wurde daraus sylariveno.

Heute arbeite ich mit Unternehmen, die genau die Herausforderungen haben, die ich damals hatte. Nur größer. Und ich bringe die Lösungen mit, die ich mir damals gewünscht hätte – weil ich genau weiß, wie es ist, nachts um drei einen Produktionsausfall zu haben und keine Ahnung, wo man anfangen soll.